Zum Inhalt springen

ZX Spectrum Software

Spych [Sinclair ZX Spectrum]

Spych
Spych

Spych
Autor: Dimitri Kaprivin
Jahr: 2018
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

Spych ist ein Puzzlespiel das auf Sokoban basiert und von dem russischen Entwickler Dimitri Kaprivin entwickelt wurde. Da bei diesem Spiel Sound fehlt und die Grafik einfach gehalten ist, hängt alles am Puzzle selbst. Die berühmten grauen Zellen können in 30 Level trainiert werden. In jedem Abschnitt müssen Kisten verschoben werden und Schlüssel zum Öffnen der Türen aufgenommen werden, damit alle Schätze erreicht werden können, um den Level zu schaffen. Die weißen Symbole stellen Bomben dar, die mithilfe der Kisten zerstört werden müssen. Ab Level 26 gibt es Spiegel, die die Boxen schieben.Weiterlesen »Spych [Sinclair ZX Spectrum]

Ninjakul 2: The Last Ninja [Sinclair ZX Spectrum]

Ninjakul 2 - Ladescreen
Ninjakul 2 – Ladescreen

Ninjakul 2: The Last Ninja
Autor: Pat Morita Team
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download

Dieses Spiel wurde als Teilnehmer an dem Wettbewerb ZX DEV MIA Remake mit dem bekannten Namen The Last Ninja beworben. Das Spiel ist für den Spectrum in den 80er Jahren nie erschienen, sondern nur der Nachfolger The Last Ninja 2.

Ninkakul 2 ist die Fortsetzung des Spiels  Ninjakul in the AUIC Temple aus dem Jahr 2018, das exklusiv und in sehr begrenztem Umfang bei der Veranstaltung Retro Madrid 2018 zur Verfügung gestellt wurde. Das Spiel findet nach dem Tod von Akuls Bruder, dem letzten Ninja in seinem Clan, statt und er wird versuchen sich zu rächen, wofür die Opiummafia besiegt werden muss: der Gunshi-Clan. Ziel ist es auch, die vier heiligen Schriftrollen zu finden. Erst, nachdem die ersten vier Zonen geräumt sind, kann Akul in einem letzten Level versuchen, Paco Romita, den großen Boss, zu zerstören und die Mission abzuschließen. Es wird die MK2-Engine verwendet, daher ist das Gameplay das Übliche wie bei allen Spielen, die mit dieser Engine erstellt wurden (normalerweise Plattformen, wie dies hier der Fall ist)Weiterlesen »Ninjakul 2: The Last Ninja [Sinclair ZX Spectrum]

Nohzdyve [Sinclair ZX Spectrum]

Nohzdyve - Startscreen
Nohzdyve – Startscreen

Nohzdyve
Autor: Matt Wescott
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

Die Geschichte zu Nohzdyve ist etwas ungewöhnlich und hängt mit dem Streamingdienst Netflix zusammen. Dort läuft seit einigen Jahren die Serie Black Mirror und eine Folge davon Bandersnatch. Bandersnatch ist eine verzweigte Geschichte, die den fiktiven Ereignissen eines Garagen-Programmierers namens Stephan folgt, der das titelgebende Spiel, Bandersnatch, für die Firma Tuckersoft entwickelt, das im England der 1980er Jahre spielt. Das Ganze spielt sich wie ein „Choose-Your-Own-Adventure“-Spiel direkt von der Sega-CD (allerdings mit echtem Full-Motion-Video) ab, indem der Zuschauer selbst bestimmen kann, was als Nächstes in der Geschichte passiert.Weiterlesen »Nohzdyve [Sinclair ZX Spectrum]

The Amethyst Dagger [Sinclair ZX Spectrum]

The Amethyst Dagger - Ladescreen
The Amethyst Dagger – Ladescreen

The Amathyst Dagger
Autor: Rafa Vicor
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

The Amethyst Dagger ist ein weiteres Spiel von Rafa Vicor nach seinem Shoot’Em’Up „Mini Explorer XXXI„. Dieses Mal mach es mit einem Plattformer einen Ausflug in ein anderes Genre.

Der Spieler steckt in der Haut eines arbeitslosen Abenteurers, wobei aber fast alle Schätze von berühmten Archäologen, Dieben oder Piraten entdeckt werden. Doch es gibt einen Nischenmarkt: Dolche, die mit Edelsteinen bedeckt sind, für die sich niemand interessiert. Zufällig ist der Aufenthaltsort des Amethyst Dolchs (aus echtem Quarz) bekannt – in den Purple Mountains.Weiterlesen »The Amethyst Dagger [Sinclair ZX Spectrum]

Log Cabin Dizzy [Sinclair ZX Spectrum]

Log Cabin Dizzy - Startscreen
Log Cabin Dizzy – Startscreen

Log Cabin Dizzy
Jahr: 2019
Autor: Jamie Douglas/Verm-V
System: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download

Ein Spiel für alle Fans der Dizzy Spiele der Oliver Twins ist diese Umsetzung vom PC das im Jahr 2011 veröffentlicht wurde. Log Cabin Dizzy hat nur einen einzelnen Bildschirm, der das Geschehen darstellt. Dabei bietet es zahlreiche Rätsel die Dizzy lösen muss, um das Spiel zu schaffen.Weiterlesen »Log Cabin Dizzy [Sinclair ZX Spectrum]

Droid Buster [Sinclair ZX Spectrum]

Droid Buster - Ladescreen
Droid Buster – Ladescreen

Droid Buster
Autor: Ariel Endaraues
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum 48K/128K
Download

Droid Buster ist die Umsetzunng eines alten C64 Spiels mit dem Namen Mandroid im Zuge des 2018er Wettbewerbs ZX-DEV M.I.A.-Remakes. Das 1987 erschienene Original sollte als Cyborg für den Spectrum umgesetzt werden. Dazu kam es leider nicht und daher hat sich der Autor entschlossen das Spiel in seiner eigenen Fassung was Grafik und Mechaniken betrifft zu veröffentlichen.Weiterlesen »Droid Buster [Sinclair ZX Spectrum]

Aliens: Neoplasma [Sinclair ZX Spectrum]

Aliens Neoplasma - Ladescreen
Aliens Neoplasma – Ladescreen

Aliens: Neoplasma
Autor: Sanchez Crew
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K/Spectrum NEXT
Download 1 oder Download 2

Dieses Spiel mit dem bekannten Namen im Titel ist im Rahmen des „ZXDEVMIA Remakes 2019“ entstanden. MIA (Missing in action) steht für verloren gegangene Spiele, also Spiele, die vermutlich entwickelt wurden aber verloren sind und nicht zur Verfügung stehen. Der Wettbewerb hat daher das Ziel diese Spiele neu zu entwickeln und die besten zu prämieren.
Die Entwickler machen deutlich, dass sie große Fans des Alien-Universums sind und wollten Ihrer Fantasy freien Lauf lassen wie ein Spiel mit diesem Thema aussehen könnte. Dabei wird nicht die Geschichte eines der Filme nacherzählt, sondern eine eigene Story entwickelt.Weiterlesen »Aliens: Neoplasma [Sinclair ZX Spectrum]

The Maligant Core [Sinclair ZX Spectrum]

The Maligant Gore - Ladescreen
The Maligant Gore – Ladescreen

The Maligant Core
Autor: Sanctum Games
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

The Maligant Core ist eine Kombination des Schießstils aus dem klassischen Codemasters-Spiel Ghost Hunters und eine Mischung aus einem Puzzle-Jump’n’Run und dem Film „Das Ding“. Dieses Spiel ist kein typischer Plattformer oder Puzzler, denn in ‚The Malignant Gore‘ musst Du nicht nur einer biologischen Einheit Einhalt gebieten, die Leben, wie wir es kennen, verzehrt, sondern du musst auch einem durch Panik geblendeten Wissenschaftler helfen, die Selbstzerstörungssequenz einzugeben, um MG101 hoffentlich für immer zu zerstören!Weiterlesen »The Maligant Core [Sinclair ZX Spectrum]

Gluf [Sinclair ZX Spectrum]

Gluf - Ladescreen
Gluf – Ladescreen

Gluf
Autor: Retrosouls
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download

Der Mann hinter dem Spiel Gluf  (Retrosouls) – Denis Grachev – ist inzwischen kein Unbekannter mehr in der Szene, hat er doch mit Tourmaline, Twinlight und Old Tower einige sehr gute Spiele abgeliefert.
Inzwischen ist das Spiel auch auf Kassette bei Bitmap Soft erhältlich.
Genau wie bei OldTower verwendet Denis auch in Gluf sein mehrfarbiges Scroller-System was einem Spectrum-Spiel tolle Farben verleiht. Der 128K Spectrum wird hier voll ausgereizt und es werden mehr als 20 Level geboten.Weiterlesen »Gluf [Sinclair ZX Spectrum]

Mister Kung-Fu [Sinclair ZX Spectrum]

Mister Kung-Fu - Ladescreen
Mister Kung-Fu – Ladescreen

Mister Kung-Fu
Autor: Uprising Games
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48k/128k
Download

Mister Kung-Fu war ein weiterer Beitrag zum 2018er Wettbewerb ZX-Dev M.I,A/Remakes. Das Original war ein Arcade-Automat der japanischen Firma IREM aus dem Jahr 1984. Das Spiel ist ein Side-Scroller und war die Grundlage für spätere Hits wie Double Dragon, Final Fight und andere. Aus diesem Jahr stammt auch die Portierung durch Bug-Byte auf den Sinclair ZX Spectrum, die furchtbar war und flackernde Grafik, schreckliche Steuerung,Weiterlesen »Mister Kung-Fu [Sinclair ZX Spectrum]

Sardonic [Sinclair ZX Spectrum]

Sardonic - Ladescreen
Sardonic – Ladescreen

Sardonic
Autor: MadAxe
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum 48k/128k
Download

Dieses Spiel stammt aus einem Genre, über das ich für den ZX Spectrum nicht ganz so oft berichten kann – es ist ein Shoot’em’up mit allem was dazu gehört. Die Entwicklung des Spiels zog sich angeblich über 17 (!) Jahre hin und ist neben dem ZX Spectrum auch für PC (MS-DOS, Windows), Amiga, Atari ST und Linux  erschienen. Das OriginalWeiterlesen »Sardonic [Sinclair ZX Spectrum]

Survival Zx [Sinclair ZX Spectrum]

Survival Zx - Ladescreen
Survival Zx – Ladescreen

Survival Zx
Autor: Mr. Rancio
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128k
Download

Das Spiel Survival Zx ist 2018 erschienen und nicht auf den einschlägigen Seiten beachtet worden. Dabei handelt es sich um einen Adventure-Scroller (zur Seite und an manchen Stellen auch nach oben). 2019 wurde das Spiel auch auf Kassette von Matranet veröffentlicht.

Geschichte
Joe, einer der Überlebenden nach der Epidemie, die fast die gesamte Bevölkerung getötet hat, muss fünf Missionen absolvieren, um das Refugium zu erreichen. Dazu muss er Gegenstände finden und benutzen, sowie mit einigen Weiterlesen »Survival Zx [Sinclair ZX Spectrum]

Octukitty [Sinclair ZX Spectrum]

Octukitty - Screen
Octukitty – Screen

Octukitty
Autor: Narwahl
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

Narwahl hat nach dem relativ schweren Spiel Blimpgeddon ein Jahr Pause gemacht und 2018 das Spiel Octukitty (Ft. Octav1us Kitten) veröffentlicht. Ob dieses Spiel eine Hommage an die von Youtube bekannte Octav1us King sein soll ist mir leider nicht bekannt 😉 Das Spiel wurde mit dem AGD (Arcade Game Designer) von Jonathan Cauldwell und dem AGD Musicizer von David Saphier erstellt.

Die Heldin des Spiels, Octav1us, wacht eines Tages in ihrem Haus auf, das aber unerwartet leer war. Sie ging von Weiterlesen »Octukitty [Sinclair ZX Spectrum]

Quadron [Sinclair ZX Spectrum]

Quadron - Ladescreen
Quadron – Ladescreen

Quadron
Autor: Cosmium
Jahr: 1988 (2019)
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

Der Ursprung dieses Spiels liegt 31 Jahre zurück. Die Entwicklung begann 1986 und Quadron wurde komplett in Assembler entwickelt. Leider hat der damalige Publisher gegen Ende der Entwicklung die Reißleine gezogen, wodurch das Spiel nicht veröffentlicht wurde. Damit ist auch die geplante Schneider CPC Version begraben worden.
Da der ursprüngliche Entwickler den Original Source Code nicht mehr hat, sondern nur noch die Binarys, musste er mit seinen damaligen Notizen arbeiten und das vorhandene Material disassemblieren. Damit konnten einige Verbesserungen integriert und Fehler ausgebessert werden.Weiterlesen »Quadron [Sinclair ZX Spectrum]

Rogue [Sinclair ZX Spectrum]

Rogue - Ladescreen
Rogue – Ladescreen

Rogue
Autor: Dmitry Krapivin
Jahr: 2018
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

In diesem Spiel bist du als Schurke unterwegs und musst viele Ebenen durchqueren auf der Suche nach Münzen. Die unterwegs anzutreffenden Skelette haben allerdings etwas dagegen, daher musst du sie erledigen.
Die Lebensenergie kann durch Herzen wieder aufgefrischt werden. Damit du den Ausgang eines Levels erreichst, Weiterlesen »Rogue [Sinclair ZX Spectrum]