Hintergrund Das Spiel ist auf Grund eines kleinen Contests des spanischen Blogs ‚El rincón del Spectrum‚ entstanden. In dem Contest ging es darum irgend ein Spiel eines spanischen Arcade-Automaten auf den Spectrum zu portieren. So entschied sich der Programmierer für das Spiel Altair der spanischen Firma CIDELSA. Hier kann man das Ergebnis sehen (das den Contest am Ende auch gewann).
Dieses Spiel basiert auf dem Coin Op „Cidelsa“ (1980)
Anweisungen Werde mit allen gegenerischen Angriffswellen ferig um den Kampf gegen GREENFACE zu erreichen, ein ekelhaftes Wesen, das die Galaxie beherrscht. Deine einzige Hilfe wird sein ein gutes Ergebnis zu erreichen um den besten Preis währende das Kampfes zu erhalten. Du kanns auch alle Trophäen erreichen um die versteckte Trophäe zu erhalten.
Trophäen DESTROYER: Werde golden (?) in jedem Level (Es ist genug in jedem Level „golden“ zu werden, es ist nicht nötig es im gleichen Spiel zu werden) PHANTOM: Beende es ohne ein „Fortsetzen“ zu benötigen. (Starte ein Spiel und eliminiere Greenface ohne eine 25 Pesetas Münze für die Fortsetzung zu benötigen) ASSASSIN: Erledige 2000 (Jedes mal wenn Du einen Feind tötest, wird es in Deinem Account registriert, es spielt keine Rolle wenn es unterschiedlichen Spielen geschieht) Maximum number of lives: Schaffe es die maximale Anzahl an Leben zu erhalten – 9 Manage to beat Alxinho: Du musst seinen High-Score schaffen GET COCKY: GREEDY: Schaffe die Level ohne einen Fehlschuss (Beende jeden Level und vermeide eine Kugel zu verschwenden – alle Kugeln müssen einen Gegner vernichten) HERE I AM: Erster Kill – das erste Mal dass du einen Gegner im Spiel erledigst
Ninja Twins: Going to Zedeaks Autor: SAM style Jahr: 2014 Download:Pouet.net Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48K
Dieses Spiel ist eine Portierung des Spiels „Ninja Twins“ (Kronbits). Hier haben wir den seltenen Fall, das das Original verbessert, wenn nicht sogar übertroffen wurde.
Hintergrund Ninja Twins ist ein „Kachel“ basiertes Puzzle Spiel bei dem es sich um Ninjas (sehr überraschend 🙂 ) dreht, in dem der Spieler die beiden sich simultan bewegenden Ninjas durch 30 herausfordernde Level bewegen muss, um Schätze zu stehlen. Dabei hat man nur eine beschränkte Anzahl an Zügen pro Level und es gibt oft nur eine einzige Lösung für jeden Bildschirm. Ein falscher Zug kann darin enden, stecken zu bleiben, was durch die hinterhältig angeordneten Spikes und anderer scharfer Dinge noch mehr erschwert wird.
Hintergrund Der Zweck der Experimente in den Laboratorien war die Natur von Gravitationsfeldern zu studieren. Als Ergebnis zahlreicher Experimente wurde ein universeller Bot entwickelt der ganz einfach das lokale Gravitationsfeld ändern kann. Nach der Einstellung des Forschungsprogramms gibt es noch ein Problem – es ist nötig die streunenden alten Bots im Labor zu entsorgen.Weiterlesen »Retro: Sinclair ZX Spectrum – Spielvorstellung GraviBots
Das ist also das erste „Tower-Defense“ Spiel für den Sinclair ZX Spectrum. Zuerst musste ich mich mal schau machen was das ist genau ist. Anscheinend ist dieses Spielprinzip komplett an mir vorbeigegangen 🙂
Tower Defense Spiele sind Strategiespiele. Meist geht es darum anstürmende Monsterhorden mit Hilfe von Verteidigungsanlagen aufzuhalten. Dabei werden die Monster von Runde zu Runde immer mehr. Meistens sind die Verteidigungsanlagen Türme – daher der Name 🙂 Man muss die Türme entlang der Strecke setzen, die später die Monster laufen. Dabei gibt es unterschiedliche Türme. Für jedes nicht erwischte Monster verliert man normal ein Leben.
BLUBER - The Last Odisey Autor: Montydesign Jahr: 2014 Download:Homepage Rechner: ZX Spectrum 48K
Hintergrund Bluber ist eine fantastische Geschichte über eine seltsame Figur welche durch eine fantastische Welt reist, die voller Feinde ist, welche sie behindern. Bluber muss die angreifenden Geister, Skelette und Hexen meiden (oder töten) und 20 Zaubertränke finden um auf dem letzen Bildschirm den abschließenden Zaubertrank zu finden. Vorher muss aber in den Katakomben des Todes noch ein Schädel gefunden werden um in den letzten Bildschirm zu gelangen.
Hintergrund Ich werde Euch eine Geschichte über einen kleinen Jungen erzählen. Ein kleiner Junge, der nicht wie die anderen Kinder war, es schien als würde der Junge zu einer anderen Welt gehören. Er hatte keine offensichtlichen Freunde und es schien das er niemals welche haben würde. Wie auch immer, hatte er trotzdem einen speziellen Freund, einen Freund den er nur in seinen Träumen traf. In seltsamen Träumen, wie ein wundervolles Buch – voll mit gefährlichen Abenteuern. In einer magischen Welt in der Erdbeergelee wie Blumen wächst. In einer Welt in der du auch fliegen kannst. In einer Welt in der alles so einfach und leicht ist. Der Junge lebte nur in einem Traum … Solche Personen nennt man „Dreamwalker“. Das ist die Geschichte von einem von Ihnen.
Sammle das ganze Gelee in einem Level auf um weiter zu kommen. Du kannst mit deinem Freund begrenzt oft tauschen. (Die Zahl steht „neben“ dem Spiegelbild)
Hintergrund Leider ist es dieses Mal etwas schwer zu interpretieren da die Beschreibung nur in spanisch vorliegt. Anscheinend ist man hier ein Ferkel das am Ende seines Arbeitstags mit seinen Freunden etwas rauchen will. Damit es dazu kommt muss es auf 24 Screen, 20 Kulturpflanzen finden und „kritisches“ „Saatgut“, das in einen Betontopf eingepflanzt wird. Danach gelangt man in den finalen Bildschirm. Die Gegenstände werden von allen Arten Schädlingen und Elementen, die es unmöglich machen sie zu erreichen und uns bei der Aufgabe behindern. Also hilf unserem kleinen Schwein, damit es seine Mission erfolgreich beenden kann und er zu seinen Freunden in der Nachbarschaft kommt.Weiterlesen »Retro: Sinclair ZX Spectrum – Spielvorstellung: GENEHTIK
Impulse X ist mein erstes Spiel für den Jaguar welches ich mir einzeln gekauft habe. Ich hatte das Glück gerade noch auf den Zug der ersten Cartridge-Produktion aufzuspringen und das Spiel zu erhalten bevor es ausverkauft war 🙂
Das Spiel kommt als Modul in der typischen abgerundeten Jaguar-Form. Die Schachtel ist toll gestaltet und man könnte glauben man hat ein Original aus den 90er in Händen. Auch die Bedienungsanleitung ist gut und übersichtlich gestaltet.
Impulse X ist eine Portierung des Spiels Impulse, das schon vor längerem für den Atari Falcon (von Duranik – Link) erschienen war, für den Jaguar. Wie bei dem Klassiker Arkanoid benutzt man einen Schläger um mit dem Ball alle Stein aus dem Spielfeld zu entfernen. Es gibt 40 Spielfelder! Beim Zerstören einiger Steine kann es vorkommen das PowerUps freigesetzt werden, dabei sollte man aber nicht die Gegner aus den Augen verlieren.
Weitere Eigenschaften:
Passwort beim Erreichen jedes fünften Levels
zwei Schwierigkeitsgrade
Leveleditor
abspeicherbare Highscore-Listen mit Webcodes
Unterstützung des Jaguar ProControllers
Unterstützung von Rotary Controllern (VCS Driving Controller, Modifizierte Jagpads und Digitale Mäuse (Amiga oder ST Computer)
Hintergrund Lithium Batterien, Prozessoren und Siliziumchips sind nun Dinge der Vergangenheit…..
Du bist nur einer der Androiden aus dem Haufen, eine alte XJ45-Einheit ausgestattet mit einem Z80 Prozessor. Teilweise technisch überholt schaffst du es gerade noch in einer verwirrenden Welt konstanten Updates und neuen Technologien zu überleben.
Eines Tages, als du dein Betriebssystem startest, erreicht dich eine E-Mail über dein altes 56K Modem.
Die Bösewichte haben die Roboterkönigin deines Herzen entführt und fordern zur Auslösung die verbleibenden 15 Batterien in Speccy City.
Das ist die „Fortsetzung“ von Pyromania, das ich im vergangenen Jahr vorgestellt hatte. Das Spiel ist ziemlich schwierig – man kann es auch als 8 einzelne Minispiele sehen (obwohl man nur einen Schirm nach dem anderen spielen kann wenn man dazu fähig ist 🙂 Das Spiel wurde mit dem Classic Game Designer entwickelt, die Musik stammt von Neil Parsons.
Einfaches Spielprinzip: Rette die Menschen, vermeide das Feuer
Bildschirm 1 und 2 Sammle die Bürger und bring sie ins Krankenhaus (bring sie alle auf einmal zum roten Kreuz)
Bildschirm 3 Das gleiche wie in 1 und 2, aber der Dorfbrunnen kann dir etwas Immunität gegen die wandernden (lächelnden) Flammen verschaffen
Bildschirm 4 Stoß den kleinen Pinguin (benutze den weißen Felsen) um die Wand aus Eisblöcken zu zerstören. Dann nimm die Lady und bring sie zum Krankenhaus. Vorsicht! Wenn du den Pinguin verpasst kommen die bösen Flammen frei und töten sie.
Im Rahmen einer Aktion in der Freunde der Mojon Twins auf deren Seite Spiele veröffentlichen können wurde dieser Plattformer online gestellt. Entwickelt wurde das Game natürlich mit der hauseigenen Engine der Mojon Twins – der La Chuerra Engine. Das Spiel ist so umfangreich, das es dieses Mal nur auf dem 128K Spectrum läuft.
Story Dogmole war total gelangweilt. Er hatte gerade sein Ruderboot mit guter alter Aladdin Eisenwolle poliert, hatte sein große Sammlung Spectrum-Spiele alphabetische geordnet und hatte zum dritten Mal alle Artefakte und Relikte gezählt welche er auf seinen früheren Abenteuern erbeutet hat.
– Wie ich ein bisschen Action vermisse! – stöhnt Dogmole. Im fehlten die gefährlichen Raubzüge, bei denen er wertvolle Artefakte finden konnte um danach im Pub darüber zu reden, wo ihm das Hauptinteresse gilt. Dort trank er Frauenminztee und as Anchovies umsonst.
Aber er war schon um die ganze Welt gereist um Schätze in Burgen, Katakomben und tiefen Höhlen zu finden. Waren noch irgend welche Herausforderungen übrig, die er überwinden könnte? Bedächtig legte er seine Unterhose auf das Sofa, mit der Fernbedienung in der einen Hand und einen „Tico Tico“ mit Wassermelonengeschmack in der anderen Hand. Mit abwesenden Blick sprang er von Kanal zu Kanal auf dem Fernseher, bis etwas seine Aufmerksamkeit erregte…
Isidoro, en la ciudad de la furia Autor: Fabio Didone Jahr: 2014 Download:Link Rechner: ZX Spectrum 48K
Die Geschichte ist etwas länger als hier von mir übersetzt wurde. Leider war alles nur in Spanisch und daher die Übersetzung nicht ganz so einfach 🙂 Isidoro ist wieder einmal von Favio Didone und wurde mit der La Chuerra Engine der Mojon Twins erstellt
Geschichte Die Stadt der Wut, voller Feuchtigkeit, mit einem Binnenmeer-Hafen. Es ist eine Zeit der Verwirrung und Unordnung. Ein Clan der bösen Zauberer verteilt 12 Boxen mit Illusionen. Unser Ziel ist es diese Kreaturen und verlorene Illusionen zu beseitigen.
Teil 1: Entfernen Sie die 16 Magier, die die 24 Bildschirme des Spiels zu durchstreifen. Sie können ausgeschaltet werden indem man auf sie springt. Eine Anzeige am unteren Rand des Bildschirms zählt die entfernten Magier.
Teil 2: 12 Kisten einsammeln und zu einem Warenhaus bringen