Zum Inhalt springen

Software

Den Desktop elegant verschönern

Durch Zufall bin ich auf einen Artikel gestoßen, der sich etwas mit der Verschönerung des Windows-Desktops beschäftigt. Nach etwas ausprobieren habe ich nun drei Sachen umgesetzt:

  • „Fences“ installieren

Dies ist ein Programm der Firma Stardock, mit dem man kleine Fenster anlegen kann in denen man dann seine Verknüpfungen organisieren kann -> Fences Download

Desktop mit Fences organisiert

Weiterlesen »Den Desktop elegant verschönern

Ubuntu One synct nicht mehr

Zuerst mal: Was ist Ubuntu One? Es ist ein Filehosting-Dienst der Firma Cannonical – Es ist also meine Cloud 😉 Ich hatte mich dafür entschieden als ich meinen Laptop auf Ubuntu umstellte. Der kostenlose Service umfasst 5GB Speicher – vollkommen ausreichend für mich. Es gibt Clients für IOS, Android und PC – damit man die Fotos und Dokumente überall zur Verfügung hat 😉
Zuletzt trat nun bei mir der Fehler auf, dass am PC nichts mehr synchronisiert wurde und der Client folgende Fehler liefert:
DeadReferenceError
‚Calling Stale Broker‘
Weiterlesen »Ubuntu One synct nicht mehr

Blog Styling – Part 1

In den letzten Tagen hatte ich mich etwas mit dem Styling meines Blogs beschäftigt – hier nun einige der Codes die ich dabei entdeckt habe 😉

1. Ich wollte das die Suchbox überlagernd im Kopfbild liegt – dazu muss man Code in den Atahualpa-Options eintragen:
-> Various Content Items -> Add HTML/CSS Inserts

div.searchbox {
position: relative;
filter: alpha(opacity=60);
-moz-opacity:.60;
opacity:.60;
right: 5px;
top: 90px;
z-index: 99;
}

Hier kann man sich mit den einzelnen Einträgen „spielen“ – die ersten Punkte sind für die „Durchsichtigkeit“ gedacht, der Rest für die Position.

Weiterlesen »Blog Styling – Part 1

Umgestaltung

Lange hat ja mein altes Design nicht hergehalten 😉 Nachdem ich in der letzten Zeit viel auf anderen Blogs unterwegs war, habe ich mich nochmal zu einem neuen Design entschlossen. Dabei habe ich auch im Hintergrund wieder einiges geändert – u.a. führt ein Teil der Links oben in den Menüs nicht mehr auf extra Seiten, sondern sind nun mit Katergorien verknüpft. Dadurch muss ich nicht soviele einzelne Seiten „bauen“ sonder mach lieber mehr einzelne Artikel und ordne diese den richtigen Kategorien zu. Dazu musste ich natürlich auch die Kategorien erweitern – diese sind nun am Ende der rechten Leiste zusammen mit der jeweils enthaltenen Anzahl an Artikeln zu sehen.

Kategorien mit Artikelanzahl

Weiterlesen »Umgestaltung

Patch-Fehler bei Diablo 3?

Wer folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung hat, sollte die betreffende Datei einfach löschen und dann den Launcher neu starten!

Blog Geschwindigkeit

Nachdem ich in den letzten Tagen einen Umzug auf eine neue Platform durchgeführt habe, läuft der Blog nun wesentlich schneller! 😉