Letzte Aktualisierung am 3. April 2025 von Jungsi
Seit einiger Zeit gibt es von Paul Farrow ein Update für das Chroma Interface. Dafür muss das Interface zu ihm eingesendet werden.
Was wurde aktualisiert?
Das Update betrifft das ZX ROM Cartridge Generator Utility, das nun auch den ZX81 unterstützt. Damit können bis zu 254 Programme und ROM-Dateien genutzt werden. Unterstützt werden dabei die ZXC2, ZXC3 und ZXC4-Cartridges. Die Daten werden mit 57.600 Baud auf den ZX81 geladen, der dann die ROM-Cartridge programmiert.
Ein besonderes Feature: Für jede Datei in einer Zusammenstellung kann eine Farb-Datei zugewiesen werden. Diese wird als XML-Textdatei gespeichert und definiert die Farben für jeden Charakter. Dadurch wird es auch für Nicht-Programmierer möglich, Spiele optisch anzupassen. Der Cartridge Creator sorgt dann dafür, dass die Farben im RAM des Chroma gesetzt werden und das aktuelle Spiel geladen wird.
Entwicklung der Tools im Überblick
- Chroma Program Enhancement Creator
- Chroma Character Generator utilities
- 1. und 2. wurden zum Chroma Program Enhancement Generator Utility zusammengeführt
- Chroma Program Enhancement Designer Utility
- 3. und 4. wurden zum Chroma Program Enhancement Creator zusammengeführt
Der Chroma Program Enhancement Creator ist ein Windows-Tool, mit dem sich Ersatzzeichensätze und Farbdefinitionen für ZX80- und ZX81-Programme erstellen lassen. Es generiert automatisch Ladeprogramme, die die Chroma-Schnittstelle vor dem Laden eines Spiels konfigurieren. Die Dateien lassen sich als .chr- oder .col-Dateien speichern und später erneut laden oder mit dem ZX ROM Cartridge Creator verwenden.
Hardware-Anpassungen
Es zeigte sich, dass die Logik des Chroma Interface und des ZXC4 angepasst werden muss, um die Timing-Voraussetzungen für das Flash-ROM des ZXC4 zu erfüllen. Beim ZXC3 ist das nicht notwendig, da es weniger Logik enthält und schneller reagiert.
Ich habe alle meine Interfaces (Chroma, SPECTRA und ZXC4) zu Paul geschickt und innerhalb kurzer Zeit zurückerhalten – das alles für nur 8 Pfund (zzgl. Versand). Ein toller Service und immer ein netter Kontakt!
Weiteres Update mit CHR$128-Support
Ein weiteres Update für das Chroma Interface bringt nun die Unterstützung für CHR$128 benutzerdefinierte Grafikmodi, bekannt von der UDG4ZXpand-Erweiterung. Obwohl dieser Modus ursprünglich nicht zur Chroma-Spezifikation gehörte, ermöglicht das Update die Nutzung aller wichtigen hochauflösenden und UDG-Formate. Zudem verbessert sich die Toleranz für benutzerdefinierte Anzeigetreiber, die das Timing des Videoformats verändern – etwa bei einigen 1K-Spielen von Dr. Beep.
Ich finde das einfach super! Ich mag das UDG4ZXpand wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, aber jetzt kann ich diese Möglichkeiten auch mit dem Chroma Interface nutzen. Für den neuen Modus muss lediglich DIP-Schalter 3 eingeschaltet werden.
Mit dem ZX ROM Cartridge Creator lassen sich jetzt UDG-CHR-Dateien den Spielen zuweisen, die dann automatisch geladen werden, wenn das Spiel von einer ZXC3- oder ZXC4-Cartridge gestartet wird. Der neue Chroma Program Enhancement Creator kann außerdem UDG-Dateien extrahieren und als .chr-Datei speichern.
Spiele mit Chroma-Support
Auf der Seite Native Colour Programs sind viele neue Spiele hinzugekommen, die das Interface nutzen: http://www.fruitcake.plus.com/Sinclair/ZX81/Chroma/ChromaInterface_Software_NativeColour.htm#MonsterMaze
Wer sich dazu ein paar Videos anschauen möchte, dem empfehle ich die YouTube-Playlist von Villordsutch!