Zum Inhalt springen

Danterrifik III [Sinclair ZX Spectrum]

Danterrifik III - Ladescreen
Danterrifik III – Ladescreen

Danterrifik III: the Dark Age of Grotesque
Autor: David Gracia
Jahr: 2021
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

Danterrifik III: Die furchterregendste Saga des Spectrum setzt sich fort

Horror-Serien haben seit jeher eine besondere Faszination und schaffen es immer wieder, Kultstatus zu erreichen. Wer denkt nicht sofort an Klassiker wie Nightmare on Elm Street oder Freitag der 13.? Auch die 8-Bit-Welt hat ihre eigenen Gruselsagen hervorgebracht, und die bekannteste auf dem Sinclair ZX Spectrum ist zweifellos Danterrifik. (Teil 1 / Teil 2) Mit Danterrifik III erreicht die Saga nun ihren dritten Teil, und obwohl der Schöpfer David Gracia ankündigte, eine Pause einzulegen, hoffen wir, dass diese nur von kurzer Dauer ist. Denn es ist offensichtlich, dass er mit jeder Episode beeindruckende Fortschritte erzielt.

Fortschritte in der Spielmechanik

Die ersten beiden Teile von Danterrifik hatten bereits das Potenzial zu Klassikern, wurden aber durch ihren extrem hohen Schwierigkeitsgrad gebremst. Viele Spieler gaben auf, bevor sie die fortgeschritteneren Levels erreichen konnten, in denen einige wirklich innovative Mechaniken eingeführt wurden. In Danterrifik III ist der Schwierigkeitsgrad weiterhin hoch, aber besser abgestimmt. Zudem sind die Levels jetzt miteinander verbunden, was ein viel stärkeres Gefühl von Progression vermittelt – ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum unabhängigen Leveldesign à la Manic Miner aus den Vorgängern.

Atmosphäre und Präsentation

Ein Markenzeichen von David Gracia ist seine Fähigkeit, beeindruckende Atmosphären zu schaffen. Die Schauplätze in Danterrifik III sind abwechslungsreicher und detaillierter als je zuvor. Zwar gibt es gelegentlich Probleme mit der Lesbarkeit, wenn die Vielzahl an Bildschirmobjekten mit den Hintergrundelementen kollidiert, doch insgesamt ist die visuelle Gestaltung ein großer Pluspunkt. Der Soundtrack, komponiert von Rancio, ist schlichtweg brillant und verstärkt die bedrückende Stimmung des Spiels perfekt.

Danterrifik III - Screen 1
Danterrifik III – Screen 1

Die Story: Dunkel, grausam und nichts für schwache Nerven

Die Geschichte ist düster und explizit – ganz im Stil der Serie. Dieses Mal findet sich Dan in der Kathedrale von Dantemonium wieder, einem unheilvollen Ort voller abscheulicher Kreaturen, die für ihre vergangenen Verbrechen Buße tun. Doch was hat Dan dorthin geführt? Warum wurde er in diesem albtraumhaften Szenario eingesperrt? Die Spieler müssen all dies enträtseln, während sie versuchen, Dan lebend aus der Kathedrale zu führen.

Gameplay: Abwechslungsreich und fordernd

Das Gameplay bleibt der Jump-and-Run-Mechanik treu, bringt jedoch einige interessante Variationen mit sich. Jeder Bildschirm bietet neue Herausforderungen, Hindernisse und Gegner, die die Spieler dazu motivieren, weiterzumachen und herauszufinden, was als Nächstes kommt. Während die Steuerung von zwei Figuren, wie sie in früheren Teilen zu sehen war, diesmal fehlt, bleibt die Vielfalt der Szenarien beeindruckend. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad weiterhin gnadenlos – etwas, das Fans der Reihe inzwischen erwarten und schätzen.

Danterrifik III - Screen 2
Danterrifik III – Screen 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert