Zum Inhalt springen

El Bigotudo/Moustachio! [Sinclair ZX Spectrum]

Moustachio - Ladescreen
Moustachio – Ladescreen

El Bigotudo/Moustachio
Autor: Romancha, Jerri, MmcM, Shadow Maker, Oscar Martin Garcia
Jahr: 2024
Genre: Adventure
System: Sinclair ZX Spectrum 128 K

Midnight Brew Collection 2024 – Teil 3

El Bigotudo – Ein Meisterwerk aus dem Osten?

Freunde von Spielen aus dem ehemaligen Ostblock dürfen sich freuen: Mit El Bigotudo haben Romancha (White Jaguar) und sein Team einen echten Kracher abgeliefert. Und um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wir sprechen hier nicht nur von einem der besten Spiele der letzten Monate – vielleicht sogar Jahre! El Bigotudo reiht sich nahtlos in die Liga herausragender Homebrew-Produktionen ein und könnte Seraphima, Wonderful Dizzy oder Marsmare: Alienation übertrumpfen.

Falls ihr zu denjenigen gehört, die nostalgisch behaupten, heutige Spiele kämen nicht an die Qualität der 80er heran, dann werft einen Blick auf diesen Titel – ihr werdet euer blaues Wunder erleben. Wer Vergleiche sucht, wird vielleicht Parallelen zu Klassikern wie Dan Dare oder V entdecken, letzteres insbesondere aufgrund der vielen clever eingebauten Rätselmechaniken.

Ein Held mit Ecken und Kanten

Die Story? Ein kurioser Mix aus Science-Fiction und Humor. Unser Protagonist – ein bier- und whiskyvernarrter Draufgänger – findet sich unfreiwillig in einer außerirdischen Basis wieder. Während normale Menschen Wasser trinken, verschüttet er seine Spirituosen. Doch trotz seines eher fragwürdigen Lebensstils zeigt er Mut und Entschlossenheit: Er will raus aus diesem Schlamassel – koste es, was es wolle. Doch Achtung: Das Spiel bietet mehrere Enden und bleibt selbst nach dem Durchspielen für Überraschungen gut.

Moustachio - Screen
Moustachio – Screen

Erforschen, Überleben, Rätsel lösen

El Bigotudo ist kein typischer Action-Plattformer, sondern ein komplexes Adventure mit herausfordernden Rätseln. Die Basis besteht aus fünf Ebenen, verbunden durch einen zentralen Aufzug. Dieser dient nicht nur als Transportmittel, sondern auch als sichere Zuflucht vor patrouillierenden Robotern. Diese gibt es in verschiedenen Variationen:

  • Zombies: Langsam und in großer Zahl unterwegs. Doch mit der richtigen Verkleidung – einer Zombie-Maske – kann man sich unbemerkt unter sie mischen. Manche Gesellen sind sogar bereit, nützliche Gegenstände im Tausch gegen Tabak oder Messer anzubieten.
  • Wachroboter: Größer, gefährlicher und mit regelmäßigen Schussattacken ausgestattet. Ihnen zu entkommen, ist nicht einfach – besonders, wenn sie sich in der Nähe von tödlichen Fallen aufhalten.
  • Schwebende Drohnen & Schleimwesen: Einige Gegner agieren überraschend aus der Luft und können unser Vorankommen erheblich erschweren.
  • Ingenieure & Roboter mit Periskopen: Die Rätselmeister des Spiels. Manchmal ist der Kampf sinnlos – Ausweichen und cleveres Manövrieren sind gefragt.
Moustachio - Screen_2
Moustachio – Screen_2

Die wahre Herausforderung: Rätsel und versteckte Wege

Während man sich an die Gefahren der Basis recht schnell gewöhnt, sind es die zahlreichen Rätsel, die einem den Kopf zerbrechen. Einige Mechaniken erinnern an Klassiker wie Captain Blood, bei dem man erst nach langem Experimentieren versteht, wie etwas funktioniert. Besonders hervorzuheben ist der Quantengenerator, ein essenzielles Element, das bestimmte Bereiche der Basis aktiviert oder deaktiviert – allerdings erst nach etlichen Versuchen richtig zu durchschauen.

Abkürzungen gibt es ebenfalls reichlich. Manche liegen offensichtlich auf der Hand, andere sind so gut versteckt, dass nur Trial-and-Error zum Erfolg führt. Doch Vorsicht: Eine falsche Route kann dazu führen, dass man sich in einer Sackgasse wiederfindet – genau das passierte uns auf Ebene 3, als wir versehentlich alle Türen blockierten.

Grafik und Sound – Eine Augenweide für den ZX Spectrum

Was El Bigotudo zusätzlich auszeichnet, ist seine visuelle und akustische Präsentation. Die Farbgestaltung ist atemberaubend – kein störendes Farbclashing, aber dennoch unverkennbar ZX Spectrum. Die Musik und Soundeffekte unterstreichen die Atmosphäre perfekt. Romancha und sein Team haben an jedem Detail gefeilt, und manchmal ertappt man sich dabei, einfach nur staunend innezuhalten.

Fazit – Ein Pflichtkauf für ZX-Spectrum-Fans

El Bigotudo ist weit mehr als ein gelungenes Homebrew-Projekt – es ist ein echtes Meisterwerk, das es in die Hall of Fame der besten ZX Spectrum-Spiele schaffen könnte. Die Mischung aus Erkundung, Action und cleveren Rätseln macht süchtig, und die packende Atmosphäre tut ihr Übriges. Wer einmal anfängt, wird so schnell nicht aufhören. Für mich ist klar: El Bigotudo gehört zu den heißen Anwärtern auf das GOTY 2024!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert