Letzte Aktualisierung am 7. März 2025 von Jungsi

Evil Dungeon I + II
Autor: Gregor Schillinger
Jahr: 2023
System: Commodore C64
EVIL DUNGEON (C64) by Gregor Schillinger (itch.io)
EVIL DUNGEON II (C64) by Gregor Schillinger (itch.io)
Schön, dass es auch noch 2023 neue Rollenspiele für alte Rechner gibt. So geschehen mit Evil Dungeon I + II von Retro Arts aka Gregor Schillinger. Nachdem der erste Teil Anfang 2023 erschienen ist, folgte der zweite Teil bereits im Oktober. Da konnte ich nicht widerstehen und habe Boxen mit Disketten gekauft, die direkt vom Autor selbst kamen und neben einer ausführlichen Anleitung auch die 5 1/4“ Diskette enthalten.
Die beiden Teile wurden in BASIC programmiert und begleiten den jungen Abenteurer Alrik (ein Standardname aus D&D) auf seiner ersten Quest. Dabei stellt er sich gefährlichen Monstern, sucht nach verborgenen Schätzen und muss einen Weg aus dem Dungeon finden.
Der zweite Teil bleibt dem bewährten Spielkonzept treu und setzt die Geschichte nahtlos fort. Dennoch bringt er einige Neuerungen mit sich.
Hier ist eine optimierte Version deines Absatzes mit besserem Lesefluss und präziserer Formulierung:
Teil 2 bringt nicht nur einen neuen Dungeon, sondern auch frische Gegner, Objekte und Rätsel. Zusätzlich gibt es ein exklusives Sound-Thema sowie Hintergrundmusik von Nordischsound. Das Spiel bietet zwei alternative Enden und eine Schnellspeicherfunktion.
Wie schon im ersten Teil ist es wichtig, stets den Überblick über den eigenen Weg zu behalten. Die rundenbasierten Kämpfe gegen Ratten, Goblins und andere Gegner erfordern strategisches Vorgehen – Angriff und Parade wechseln sich ab, bis einer der Kontrahenten besiegt ist. Zur Unterstützung können Fire- und Flash-Vials eingesetzt sowie Heiltränke verwendet werden. Wer den Kampf vermeiden will, hat zudem die Möglichkeit zu fliehen.
In einem Interview hat der Autor des Spiels angemerkt, dass vorerst kein dritter Teil geplant ist.
Fazit
Hier gibt es nichts zu meckern. Der Spieler bekommt genau das was das Spiel ist: klassische Abenteuerkost ohne viel Schnickschnack, mit einer guten Story. Karte zeichnen nicht vergessen! 😉