Zum Inhalt springen

Lilly’s Saga [MSX]

Lilly’s Saga – Startscreen

Lilly’s Saga – The Stones of Evergreen
Autor:  Fabulous8bit
Jahr: 2023
System: MSX2 und besser
Download
physische Version

Lilly’s Saga gewann den jährlichen MSXdev-Wettbewerb 2022 in den Kategorien Gameplay, Grafik und Sound. Die physische Ausgabe wurde vom französischen Verlag Cote Gamers herausgegeben, der seit 2014 tätig ist. Die Premium-Edition kostet 60 € und bietet die Möglichkeit, bis zu sechs Spielstände direkt auf der Cartridge zu speichern. Zusätzlich wird Musik angeboten und ein Handbuch mit einem ausführlichen Making-of ist ebenfalls enthalten. Für das Spiel wird ein MSX2-Computer mit mindestens 128 kB VRAM benötigt sowie MSX Music (FM-PAC) für den Sound.

Lilly’s Saga ist ein klassischer Plattformer, der mit neuen Ideen und frischen Elementen aufwartet, sich jedoch auch bei legendären Spielen wie Wonder Bay, Super Mario Bros. und The Legend of Zelda bedient. Die Entwicklung nahm mehr als zweieinhalb Jahre in Anspruch, wobei neben dem Programmierer Pål Frogner Hansen auch die junge Grafikerin Julie Trevland und der Veteran der niederländischen MSX-Demoszene, bekannt als „Wolf„, für die Musik verantwortlich waren.

Geschichte
Das Dorf Evergreen war einst ein glücklicher Ort, beschützt durch vier magische Edelsteine. Doch der finstere Häuptling Abaddon, der außerhalb des Dorfes lebt, entwendet diese heiligen Steine, und plötzlich wirkt alles trübe und düster. Aber es gibt immer Helden: Das tapfere junge Mädchen Lilly begibt sich auf die Reise, um den Schurken zu besiegen und die Edelsteine nach Evergreen zurückzuführen. Doch bevor sie den Bösewicht stellen kann, muss sie zahlreiche Herausforderungen meistern. Rennen, Springen, das Entdecken von Bonusräumen und das Erlangen besonderer Kräfte sind nur einige der Abenteuer, die sie auf ihrem Weg zum finalen Kampf bestehen muss.

Es ist fantastisch, dass ich für dieses Spiel die Carnivore 2 Cartridge nutzen kann. So lässt sich der großartige Soundtrack voll auskosten. Die Handhabung ist denkbar einfach: Man muss lediglich beide Module gleichzeitig anschließen. Anschließend wird die Carnivore 2 als FM-PAC Modul erkannt und der Sound über den Scart-Anschluss wiedergegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert