Zum Inhalt springen

Maze Of The Robots [Sinclair ZX Spectrum]

Maze Of The Robots - Startscreen
Maze Of The Robots – Startscreen

Maze Of The Robots
Autor:
Steve Snacke
Jahr: 2024
System: Sinclair ZX Spectrum

Midnight Brew Collection 2024 – Teil 2

Allan Turvey und sein Label Midnight Brew liefern weiterhin hochwertige Spiele für den ZX Spectrum – oft in liebevoll gestalteten physischen Editionen auf Kassette. Für all jene unter uns, die es genießen, ein Tape ins Laufwerk zu legen und auf klassische Weise zu laden. Diesmal ist Maze of the Robots an der Reihe, ein Spiel von Steve Snake (Reptilia Design). Vom Namen her könnte man an einen Berzerk-Klon denken, ein Spiel, das es in unzähligen Varianten für den ZX Spectrum gibt – von großartig bis eher mittelmäßig. Doch Maze of the Robots gehört definitiv in die erste Kategorie.

Das Spielprinzip ist denkbar simpel: Man landet in einem Raum voller Roboter, die einem ans Leder wollen. Man kann jederzeit durch eine der Türen ins nächste Level flüchten, doch wer Punkte sammeln und Extraleben ergattern will, sollte sich den Gegnern stellen. Diese lassen sich entweder direkt abschießen oder durch geschicktes Manövrieren dazu bringen, sich gegenseitig ins Kreuzfeuer zu nehmen – oder einfach gegen die Wände zu donnern. Doch zu viel Trödelei wird bestraft: Nach kurzer Zeit erscheint eine gnadenlose Bedrohung in Form eines hüpfenden Balls. Dieses Ding ist schneller als der eigene Roboter, zerstört alles, was es berührt, und lässt nur eine Option offen: schnellstmöglich den Ausgang erreichen!

Maze Of The Robots - Screen
Maze Of The Robots – Screen

Und ja, das Spiel hat es in sich! Ich bin ehrlich: Shoot’em’ups sind nicht meine Stärke, und ohne regelmäßige Übung komme ich meist nicht allzu weit. Aber hier hätte ich mir gewünscht, dass der Schwierigkeitsgrad etwas sanfter ansteigt – zumindest, um auch weniger geübten Spielern wie mir einen besseren Einstieg zu ermöglichen.

Ein weiteres interessantes Detail betrifft das Level-Design: Es scheint deutlich einfacher zu sein, durch seitliche Türen zu entkommen als durch die vertikalen Ausgänge. Starte ich ein Level an einer Bildschirmseite, gibt es meist weniger Feinde, die mich unter Beschuss nehmen, als wenn ich mitten im Geschehen lande – mit Gegnern von allen Seiten. In solchen Momenten ist es aufgrund der vergleichsweise langsamen Bewegung meines Roboters ziemlich knifflig, der ersten Schusswelle zu entkommen.

Ich kenne nicht alle Berzerk-Versionen für den ZX Spectrum, aber diese hier gehört zweifellos zu den besten. Maze of the Robots ist herausfordernd, aber fair – ein Titel, der sowohl erfahrene Shooter-Fans als auch Einsteiger ansprechen dürfte. Kurz gesagt: ein weiterer Pflichtkauf für die Sammlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert