Acorn Electron [Acorn]
![Acorn Electron](https://i0.wp.com/www.jungsi.de/blog/wp-content/uploads/Acorn-Electron-300x225.jpg?resize=300%2C225&ssl=1)
Der Electron wurde als kleiner Bruder des BBC Micro entworfen, um dem Sinclair ZX Spectrum Konkurrenz zu machen. Veröffentlicht wurde der Rechner im August 1983. Für kurze Zeit war er der am meisten verkaufte Computer in England. Meinen Rechner verdanke ich einer großzügigen Spende von Sebastian Braunert, der auch Spiele für den Sinclair ZX Spectrum und den Amstrad CPC entwickelt. Der Rechner kam zusammen mit dem GoSCD, einer SD-Kartenlösung für den Electron und dem Original-Handbuch bei mir an. Vielen Dank! Das hat mich darin bestärkt mich mehr mit den Rechnern von Acorn zu beschäftigen
Ziel von Acorn war es, einen Rechner zu entwickeln, der bessere Grafik bot als der Spectrum von Sinclair, dabei aber kompatibel zu seinem großen Bruder BBC Micro bleibt. Dieses Ziel sollte durch die Entwicklung einer ULA (Uncommitted Logic Array) erreicht werden. Damit konnten 90% der 100 Chips des Micro eingespart und dadurch auch die Kosten für den Rechner verringert werden. Dabei gab es aber Rückschläge und die geplante Auslieferung des Rechners an Kunden musste verschoben werden.Weiterlesen »Acorn Electron [Acorn]