Sega Master System [Sega]
Das Sega Master System (SMS), eine Konsole der dritten Generation, kam 1985 zuerst in Japan auf den Markt. Es folgten die USA im Jahr 1986 und Europa im Jahr 1987. In Japan wurde die Konsole als SG-1000 Mark III vermarktet, die dritte Iteration der SG-1000-Reihe, mit einer erweiterten Farbpalette, verbessertem Audio und mehr internem Speicher. Ihr Hauptkonkurrent war das Nintendo Entertainment System (NES), das 1985 in den USA eingeführt wurde.
In den USA wurde das Design modifiziert und der Name in Sega Master System geändert. Anfangs wurden die Spiele auf Sega Cards vertrieben, die für den vorderen Kartenschlitz bestimmt waren und eine Kapazität von 32 KBit hatten. Da dies deutlich zu gering war, wechselte man zu Cartridges mit einer Kapazität ab 128 KBit..