Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2015 von Jungsi
Pixel Quest
Autor: Einar Saukas
Jahr: 2015
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: Dropbox
PIXEL QUEST ist die ZX Spectrum Version von Picross (auch als „Nonogram“ bekannt), das ein Tribut Spiel für verschiedene ZX Spectrum Klassiker ist.
* löse jedes Puzzle um allmählich Helden und andere tolle Pixel-Bilder deiner liebsten Spectrum Spiele zu enthüllen.
* totale Spielfreiheit: löse Puzzle in jeder beliebigen Reihenfolge und verwende jegliche Steuermöglichkeit, die du dir vorstellen kannst!
* spiele, um klassische Pixel-Kunst in einer virtuellen Galerie zu sammeln
* ein famoser Ladebildschirm von Top Künstler Craig Stevenson!
* sehr fesselndes Gameplay!
* kompletter Source Code verfügbar!

Spielweise
Links und oberhalb des Spielfelds stehen Zahl/Zahlenfolgen – diese geben jeweils die Anzahl der Kästchen an dei eingefärbt sein müssen – z.B. heisst 2-4 – es müssen zwei Kästchen und vier Kästchen zusammenhängend eingefärbt werden. Dazwischen muss mindest eine Lücke von einem Kästchen sein. So lässt sich logisch das dahinter steckende Muster/Bild herleiten – am besten hier nochmal Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nonogramm

Steuerung
Kempston-/Sinclair-Joystick und Tastatur
Tastaturbelegung
o – links
p- rechts
a – oben
q – unten
m – setzen
Fazit
Wieder mal ein hervorragend umgesetztes Puzzle-/Knobel-/Ratespiel von Einar Saukas! Das gibt noch graue Haare, genau richtig für langen Winterabende. 🙂