Zum Inhalt springen

Atari

GameDrive [Atari 7800]

Nach dem Erfolg der GameDrives für den Atari Lynx, Atari Jaguar und NeoGeo Pocket hat RetroHQ nun die Atari 7800 Konsole ins Visier genommen. Das Ergebnis ist eine vielseitige Cartridge, die erneut zeigt, wie durchdacht RetroHQ seine Hardware entwickelt. Wie gewohnt konnte die Entstehung des GameDrive im Forum von AtariAge verfolgt werden. Erste Diskussionen begannen bereits 2016, zogen sich bis 2017 hin und wurden dann für einige Jahre eingestellt. Erst Ende 2021 nahm das Projekt wieder Fahrt auf, und mittlerweile steht die finale Hardware zur Verfügung.

In Deutschland ist das Atari 7800 GameDrive im DragonBox Shop erhältlich. Dort konnte ich bei der Level Up! 2023 in Salzburg sogar das erste Exemplar live begutachten. Kurz darauf startete die Vorbestellung für den ersten Batch, inklusive der Möglichkeit, den Mega 7800 Adapter direkt mitzubestellen.

Umfangreiche Funktionen

Ursprünglich als einfache Cartridge für Spiele geplant, hat das GameDrive im Laufe der Entwicklung zahlreiche Zusatzfunktionen erhalten:

  • Kompatibilität mit Atari 7800 und 2600 Spielen (von einer SD-Karte abspielbar).
  • Audio-Optionen: Unterstützung für Dual-POKEY-Chips, YM2151, Covox Audio (gesampelter Sound) und BupChip (gesampelte Musik).
  • RGB-Video- und Audioausgang: Kompatibel mit Mega Drive 2-Videokabeln.
  • Speichern und Laden von Spielständen sowie Aktivierung von Cheats (nur für 7800-Spiele).
  • Mega 7800 Adapter: Nutzung von Mega Drive- und Master System-Controllern.
  • Serieller Anschluss: Hochladen und direkter Start von Code über den PC (z. B. mit 7800 Basic).
Weiterlesen »GameDrive [Atari 7800]

Tenebra Collection [Atari Jaguar]

Tenebra - Oberseite
Tenebra – Oberseite

Tenebra/Tenebra 2
Autor: haplo/Lawrence Staveley
Jahr: 2023/2024
System:
Atari Jaguar
Download

Die Tenebra Collection – Atmosphärische Puzzlespiele für den Atari Jaguar

Retro-Gaming-Enthusiasten dürfen sich freuen, denn mit der Tenebra Collection hält eine einzigartige Sammlung Einzug auf den Atari Jaguar. Die beiden Titel, Tenebra und Tenebra 2, wurden von Lawrence Staveley (Reboot Games) für die Konsole portiert und gehören zu den wenigen Neuerscheinungen für dieses kultige System.

Die erste limitierte Auflage von 50 Cartridges war schnell vergriffen – kein Wunder, denn die Mischung aus atmosphärischen Puzzleelementen und der besonderen Ästhetik macht die Spiele zu einem echten Geheimtipp. Mein eigenes Exemplar kam aus Australien und beinhaltet die Cartridge in einer transparenten Box, ein kleines, aber edles Paket für Sammler.

Alle, die nicht die Cartridge ergattern konnten, aber im Besitz eines GameDrive für den Atari Jaguar sind, finden die passende Version im Downloadbereich der itch.io Seite.

Weiterlesen »Tenebra Collection [Atari Jaguar]

Shotgun [Atari ST]

Shotgun ST - Startscreen
Shotgun ST – Startscreen

Shotgun
Jahr: 2017/2024
Autor: Thomas Ilg
System: Atari ST/STE/Falcon
Download

Retro-Gaming-Fans aufgepasst: Shotgun, der kultige Party-Shooter, hat den Sprung auf den Atari ST geschafft! Nachdem ich 2017 bereits über die C64-Version berichtet habe, freue ich mich, euch die Umsetzung für den 16-Bit-Rechner vorzustellen. Diese Version, entstanden durch die Zusammenarbeit der Anarcho Ride Laboratories aus Österreich und Dr. Wuro aus Deutschland, bringt den Multiplayer-Spaß auf eine völlig neue Ebene.

Die neue Version: Noch mehr Möglichkeiten

Die ST-Version von Shotgun wurde 2024 veröffentlicht und erweitert die Idee des Originalspiels erheblich. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Steuerungs- und Spielmodi, die diese Version bietet:

Steuerung für bis zu vier Spieler

  • 2 Joysticks in den Standard-Anschlüssen.
  • 2 zusätzliche Joysticks am parallelen Anschluss via ST4Player-Adapter.
  • 2 Spieler auf der Tastatur:
    • Spieler 1: Cursortasten + rechte Shift-Taste.
    • Spieler 2: WASD + linke Shift-Taste.
  • Atari STE/Falcon: Unterstützung für die erweiterten Joystick-Anschlüsse.
Weiterlesen »Shotgun [Atari ST]

APF-01 Memory Card [Atari Portfolio]

Die APF-01-Karte ist ein Steckmodul für den Atari Portfolio, erhältlich in Größen ab 512kB auf apfram.com. Ich habe mir die 1MB-Version gekauft – diese liegt aktuell bei $119 + Versand. Dem Modul liegt ein A4-Blatt bei, das außer einigen Hinweisen zur sicheren und korrekten Nutzung keine weiteren Informationen enthält.

An einer Seite des Moduls befinden sich die Kontakte, mit denen es in den Slot auf der linken Seite des Atari Portfolio gesteckt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es einen Mini-USB-Anschluss für das beiliegende kurze Kabel. Daneben ist ein kleiner Schalter angebracht.
Ein bedeutender Vorteil dieser Karte ist, dass sie keine Batterie benötigt – der Hersteller garantiert eine Datensicherheit von 150 Jahren.

Vor einigen Jahren veröffentlichte ich einen kurzen Artikel über die Nutzung der originalen Speicherkarten mit dem PC-Card-Drive.

Wie bei anderen Karten auch, sollte die APF-01 nicht in einen eingeschalteten Portfolio gesteckt werden. Doch wie werden die Daten auf die APF-01 übertragen?

Weiterlesen »APF-01 Memory Card [Atari Portfolio]

Assembloids [Atari Lynx]

Assembloids – Atari Lynx – Startscreen

Assembloids
Autor: Prior Art
Jahr: 2022
System: Atari Lynx
Publisher

Assembloids wurde bereits 2020 in einer physischen Version für den eher unbekannten Handheld Watara Supervsion veröffentlicht. Das gleiche Team und Publisher haben sich auch der Version für den technisch überlegenen Atari Lynx angenommen.
Die von Polyplay veröffentlichte Version ist vorerst auf 150 Exemplare begrenzt. In der Box im typischen Atari Lynx Format ist eine umfangreiche Anleitung, eine Cartridge, ein Poster und eine vom Entwicklerteam unterschriebene Karte, die mit der Seriennummer übereinstimmt, die auf der Vorderseite der Box vermerkt ist.

Diese Version wurde natürlich an die Fähigkeiten des Lynx angepasst und darauf geachtet, dass es sowohl auf den Original-Bildschirmen als auch auf den modernen Ersatz LCD’s funktioniert. Dabei gibt es einen flimmerfreien Full-Color-Modus der es erlaubt mehr als 16 Farben gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen.

Weiterlesen »Assembloids [Atari Lynx]

CSS Traffic Regulation [Atari Lynx]

CSS Traffic Regulation
Autor: Fadest
Jahr: 2022
System: Atari Lynx
Publisher

CSS Traffic Regulation ist ein weiteres neues Spiel, das von Yastuna Games in Frankreich produziert wird. Entwickelt wurde es vom Chef „Fadest“ persönlich und stellt eine Hommage an Spiele wie Tetris Attack dar. Das Original wurde 1995 von Intelligent System entwickelt und vom Nintendo für das SNES veröffentlicht.
Im Spiel muss der Spieler gleichfarbige Blöcke in vertikalen oder horizontalen Reihen anordnen, um sie abzuräumen. Die Blöcke steigen stetig nach oben auf dem Spielfeld, wobei unten neue Blöcke hinzugefügt werden.

In dieser neuen Version für den Atari Lynx ist das Spiel in Congis Space Station angesiedelt und die Aufgabe des Spielers besteht darin, die Raumschiffe aus dem Blickfeld des Managers zu schaffen.
Das angeblich ganz einfach, da nur drei oder mehr identische Raumschiffe zusammengeführt werden müssen, damit diese verschwinden.

Weiterlesen »CSS Traffic Regulation [Atari Lynx]

Gravitic Mines [Atari Jaguar]

Gravitic Mines
Jahr: 2022
Autor: Reboot
System: Atari Jaguar
Publisher

2022 war ein tolles Jahr für Atari Jaguar Fans, da mit Gravitic Mines ein weiteres neues Spiel für die Raubkatze erschienen ist. Es wurde neu entwickelt und ist keine Portierung von einem anderen System, sondern ein exklusiver Titel. Dafür ist wieder einmal das Team von Reboot um Programmierer Lawrence Stavely verantwortlich. Atari Age ist wieder der Publisher und bietet neben der normalen Version auch eine Deluxe Fassung an. In der „einfachen“ Ausgabe stecken in der Box die Anleitung, die Cartridge und ein Overlay für das Gamepad.
Der Aufwand, der in diesem Spiel steckt, ist richtig groß – die 6 MB Cartridge beinhaltet 43 MB komprimierte Daten. Das ist kein Wunder bei 16 verschiedenen Welten und 13 Musikstücken mit insgesamt 38 Minuten Laufzeit.

Gravitic Mines wurde von einigen Klassikern beeinflusst – Thrust, Gravitar, Lunar Lander – aber es gibt auch moderne Einflüsse von Spielen wie Grafity Crash oder Pixel Junk Shooter.
Das Spiel basiert auf drei Eckpfeilern:
1. Erkundung und Rätsel
2. Abschießen von Gegnern sowie verwalten des begrenzten Treibstoffs und der Munition
3. Landen des Schiffs auf Pads um Gegenstände zu holen oder Überlebende zu retten

Weiterlesen »Gravitic Mines [Atari Jaguar]

Atari Gamer Spiele [Atari Lynx]

Atari Gamer Spiele

Eggsavier’s Cackleberry Rescue
Lynxjam 2021 – Let’s Make Something Scary
Lynxmas 2020
Autor: Diverse
Jahr: 2020/2021
System: Atari Lynx
Publisher

Atari Gamer aus Australien ist schon lange kein Unbekannter mehr in der Atari Lynx-Szene. In diesem Artikel will ich drei Produkte vorstellen, die unter seinem Label erschienen sind und dabei nicht ganz so hochpreisig sind wie die anderen Publisher in dem Bereich.

Alle drei Veröffentlichungen kommen im Gegensatz zu anderen Produktionen in einer durchsichtigen PET-Box, die in der Größe dem Atari Lynx Standard entspricht. In der Box mit einem farbigen Hintergrund wird die Cartridge zusammen mit einem 3D gedruckten Ständer sehr nett präsentiert. Anleitungen in Druckform zu den Spielen gibt es nicht (ist auch nicht nötig).

Weiterlesen »Atari Gamer Spiele [Atari Lynx]

8bit-Slicks [Atari Lynx]

8bit-Slicks
Autor: Songbird
Jahr: 2022
System: Atari Lynx
Publisher

8bit-Slicks ist ein klassisches Rennspiel, das für den Atari Lynx von Songbird (USA) veröffentlicht wurde. Das Spiel wird wie immer in einer Box mit Cartridge und Anleitung geliefert.
Bei dem Spiel handelt es sich um einen Top-Down Racer – d. h. die Strecken sind in der »Draufsicht« zu sehen. Ein Beispiel für diese Art von Spiel ist Nitro für den Atari ST. Das Original ist 1993 für DOS unter dem Namen Slicks ’n‘ Slide erschienen und wurde inzwischen mit neuen Namen neben dem Atari Lynx auch für Apple //e, Atari 8Bit, Commodore 64, Oric1/Atmos sowie NES veröffentlicht.

Weiterlesen »8bit-Slicks [Atari Lynx]

Sky Raider Redux [Atari Lynx]

Sky Raider REDUX

Sky Raider Redux
Autor: Team Jum
Jahr: 2019/2021
System: Atari Lynx
Publisher

Dieses Spiel für den Atari Lynx ist in seiner ursprünglichen Version – Sky Raider – 2019 von James Higgs für den Wettbewerb Atari Lynx 30th Birthday Programming Competition eingereicht worden und den achten Platz belegt.
Es handelt sich um einen Shooter im Stil des Arcade Klassikers 1942 von Capcom aus dem Jahr 1984. Der Spieler steuert ein Flugzeug über einen vertikal scrollenden Hintergrund.
Sky Raider Redux ist eine verbesserte Version des 2019er-Competition-Beitrags und wurde von Songbird professionell veröffentlicht. Nebenbei wurden zahlreiche Verbesserungen am Gameplay, dem Levelfortschritt und der Musik vorgenommen.
Songbird hat wieder ein solides Produkt mit Box, Anleitung, und Cartridge für die Lynx-Fans auf den Markt gebracht.

Weiterlesen »Sky Raider Redux [Atari Lynx]

Dr. Typo Collection [Atari Jaguar]

Dr. Typo Collection – Box

Dr. Typo Collection
Jahr: 2022
Autor: Dr. Typo
System: Atari Jaguar
Publisher

Dr. Typo ist in der Atari Jaguar Szene ein bekannter Name. Der Homebrew Entwickler hat einige beeindruckende Spiele entwickelt. Diese sind an unterschiedlichen Stellen im Internet zu finden. Daher hat sich Atari Age als Publisher dazu entschieden, die bekanntesten Werke des Autors auf einer einzelnen Cartridge zu veröffentlichen. Das gemeinsame Theme „Arcade Racing“ beschreibt die Spiele am besten.
Wie für den Publisher üblich, enthält die Box wieder eine Cartridge und ein umfangreiches Handbuch.
Nach Einschalten des Jaguar mit eingesteckter Cartridge kann aus einem extra erstellten Menü das gewünschte Spiel ausgewählt werden.

Tube SE

Tube SE
In diesem Spiel gilt es den Weg in einer Röhre so schnell wie möglich zu finden, wobei die Verfolger aus einer Horde von Zombies besteht. Auf dem Weg, der vor dem Spieler liegt, gibt es Hindernisse, die das

Weiterlesen »Dr. Typo Collection [Atari Jaguar]

Vikings Saga [Atari Lynx]

Vikings Saga - Protect Your Love Startbildschirm
Vikings Saga – Protect Your Love Startbildschirm

Vikings Saga
Autor: Rygar
Jahr: 2022
System: Atari Lynx
Publisher

Das ist wieder mal eine ungewöhnliche Veröffentlichung. Wer die komplette Vikings Saga spielen will, muss sich zwei Cartridges besorgen, dies ist einzeln oder im Paket bei Yastuna Games möglich. Da ich über das komplette Spiel berichten will, habe ich beide »Varianten« getestet.
Wie so üblich bei diesem Publisher wird die Box seitlich geöffnet und in einem stabilen Protector geliefert. Dazu gibt es eine kurze, bunte Anleitung und eine Stofftasche, in der sich die beiden Cartridges befinden.

Wie so oft in Spielen wurde ein Mädchen entführt und es gilt das Spiel auf zwei Arten zu bewältigen. Einmal aus Sicht der Entführten und einmal aus der Sicht Ihres Liebsten.
Diese beiden Sichtweisen heißen »Protect The Love« und »Save The Love«.

Weiterlesen »Vikings Saga [Atari Lynx]

Asteroite [Atari Jaguar]

Asteroite – Box

Asteroite
Autor: phoboz
Jahr: 2022
System: Atari Jaguar
Publisher

Das Spiel Asteroite ist bereits das zweite innerhalb kurzer Zeit des gleichen Autors. Nach Kings Of Edom wird dieses Mal wieder ein Genre bedient, das bisher auf dem Atari Jaguar noch nicht existiert. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Metroidvania – also eine Plattformer mit Adventure Elementen, was in der Form das erste Mal auf dem NES mit Metroid umgesetzt wurde. Der zweite Teil des Namens stammt von Castlevania, der auch diesen Ansatz verwendete.

Publisher des Spiels ist Songbird aus den USA, der wieder eine professionelle Box inkl. Anleitung und Cartridge abliefert. Durch den Import ist der Spaß aber nicht ganz so günstig.

In Asteroite gilt es, als legendärer Kopfgeldjäger eine fremde Welt zu erkunden. In den Tunnels und Fabriken können Fähigkeiten erworben werden. Dazu zählen eine Karte, Abrollen, Bomben, hoher Sprung, Dreifach-Schuss usw. Ebenso zahlreich wie die Gegenstände sind die Gegner – davon gibt es 30 unterschiedliche Typen, einschließlich Mini-Bossen und 4 Mega-Bossen.

Weiterlesen »Asteroite [Atari Jaguar]