Zum Inhalt springen

Microvision

Microvision – Teil 2 [MB)

4-Gewinnt - in Schachtel
4-Gewinnt – in Schachtel

📦 Microvision-Sammlung jetzt komplett!

Vor einiger Zeit hatte ich bereits ausführlich über die Handhelds von Microvision berichtet → [Artikel].

Deshalb möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass inzwischen auch die restlichen Geräte den Weg in meine Sammlung gefunden haben – alle in Originalverpackung und in erfreulich gutem Zustand. Bereits zuvor besaß ich das Grundgerät sowie die Spiele mit den Nummern 2 bis 4.

Die weiteren in Deutschland erschienenen Spiele tragen folgende Titel:

  • 5 – Vier Gewinnt
  • 6 – See-Duell
  • 7 – Blitz
  • 8 – Super Blockbuster
Weiterlesen »Microvision – Teil 2 [MB)

Microvision [MB]

Microvision - Blockbuster Box Vorderseite
Microvision – Blockbuster Box

Das Microvision ist der nächste „Handheld“ in meiner Sammlung. Es war das erste tragbare Gerät mit auswechselbaren Spiel-Modulen und wurde 1979 von MB (Milton Bradley) in den USA veröffentlicht. Der Entwickler war Jay Smith, der später ebenfalls für die Spielkonsole Vectrex verantwortlich war.

Als Prozessor wurde ursprünglich ein Intel 8021 verwendet, der später durch den TI TMS1100 ersetzt wurde, der zwar leistungsschwächer war, aber dafür mehr Speicher bot und dabei weniger Energie verbrauchte. Die ersten Versionen des MicroVision mit dem Intel 8021 Prozessor benötigen zum Betrieb noch zwei 9-Volt-Batterien, mit dem TI-Prozessor dann nur noch eine Batterie. Der zweite Batterieschacht wurde aber beibehalten (als Fach für die Ersatz-Batterie), da eine Änderung der Gehäuse zu hohe Kosten verursacht hätte.

Weiterlesen »Microvision [MB]