Letzte Aktualisierung am 1. Februar 2025 von Jungsi
Der Name ULIfAC steht für Ultimate Interface for Amstrad CPC. Ob diese Hardware ihrem Namen gerecht wird und wirklich die ultimative Erweiterung für den Amstrad CPC darstellt, habe ich mir genauer angesehen. Wie so oft bin ich im CPC-Wiki-Forum auf dieses Interface aufmerksam geworden.
Interessanterweise handelt es sich bei ULIfAC nicht um die erste Version dieser Hardware. Es gab bereits einen Vorgänger, das USiFAC II, der ebenfalls auf dem PIC 18F47Q10 Microcontroller basiert. ULIfAC ist mit den Modellen CPC464 und CPC6128 kompatibel, vorausgesetzt, man hat die entsprechenden Adapter. Das Interface ist für 42 € inkl. Versand erhältlich und kann über den User ikonsgr im Forum (idealerweise per PN) bestellt werden.
Die Funktionen im Überblick
ULIfAC beeindruckt durch eine Fülle an Funktionen, die den Amstrad CPC erheblich erweitern. Hier die Highlights:
- Speichererweiterung: 256 KB + 16-faches ROM-Board auf dem CPC6128, 192 KB + 16-faches ROM-Board auf dem CPC464. Damit werden Betriebssysteme wie CP/M Plus, SymbOS und FutureOS unterstützt.
- Automatisches Einbinden von ROMs: Nach einem Kaltstart ist alles sofort einsatzbereit.
- CPC464 wird zum CPC6128: Ein einfacher RSX-Befehl verwandelt den 464 in einen 6128.
- Spiele und Programme von USB oder PC starten: Dank WiFi-Modul oder UART-Kabel können Spiele und Programme direkt von einem USB-Stick oder einer PC-Festplatte geladen und gespeichert werden.
- Disketten-Emulation: Voller Zugriff auf DSK-Images (AMSDOS und Parados-Format) sowie schnelles Laden mit 30 KB/s – etwa sechsmal schneller als eine Diskette.
- Unterstützung von Multi-Image-Spielen: Bis zu vier DSK-Images können gleichzeitig verwendet werden.
- Laden von SNA-Snapshots: Ideal, um Spiele direkt an bestimmten Stellen fortzusetzen.
Bedienung
Die Bedienung des ULIfAC erfolgt über eine Reihe von RSX-Befehlen, die über die Tastatur des CPC eingegeben werden. Hier eine kurze Anleitung:
Moduswahl
- |SM,1: CPC 664/6128-Modus (Standard)
- |SM,2: CPC 464-Modus
- |SM: Zeigt den aktuellen Modus an
Einmal eingestellt, wird der Modus im EEPROM gespeichert. Erst ab der Board-Version V5 verfügbar.
Speicher- und ROM-Funktionen
Jeder Modus bietet mehrere Speicheroptionen:
- CPC 664/6128: 512 KB RAM, 32-faches ROM-Board oder eine Kombination aus 256 KB RAM und 16-fachem ROM-Board
- CPC 464: 192 KB RAM und 16-faches ROM-Board
Die Konfiguration kann mit |SW gewechselt werden, und das ROM-Konfigurationsprogramm startet mit ROM.
USB-Funktion
Die USB-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein USB-Stick eingesteckt wird. Alternativ kann dies manuell mit |USB erfolgen. Der Dateimanager startet mit |FM, und das Inhaltsverzeichnis des USB-Sticks wird mit |CAT angezeigt. Längere Dateinamen werden automatisch gekürzt (z. B. „STARQU~1.DSK“).
Disketten-Emulation
- |MG,“name“: Disketten-Image laden
- |FDC: Diskettencontroller-Emulation starten
- |SMG: Liste der gemounteten Images anzeigen
WiFi-Modul
Das ULIfAC kann auch mit einem ESP-8266 WiFi-Modul verwendet werden. Nach der Konfiguration mit |WF,1 kann auf Dateien des PCs zugegriffen werden. Ein permanentes WiFi-Setup erfordert das Abschalten der Auto-USB-Funktion (OUT &FBD1,93).
Software
Zu ULIfAC gehört eine Reihe von nützlicher Software, darunter:
- Amstrad CPC Serial Communication Utility II: Für das Kopieren von Dateien zwischen PC und CPC, das Erstellen von Disketten-Images und einen Terminal-Modus.
- Amstrad CPC Loader Creator: Erstellt BASIC-Loader für Spiele und Programme.
- Multi_DSK_Manager: Hilft bei der Verwaltung von DSK-Images auf den vier verfügbaren Slots.
Nutzung mit dem CPC464
Besonders spannend ist die Verwendung des ULIfAC am CPC464. Nach dem Start im 6128-Modus (Befehl: |6128) erhält man Zugriff auf den zusätzlichen Speicher und die erweiterten ROM-Funktionen. Mit dem |CAT-Befehl lassen sich Dateien auf dem USB-Stick anzeigen, und DSK-Images können einfach gemountet werden.
Beispiele:
- DSK-Image laden:
- |MG,“diskette.dsk“ – Mountet die Diskette.
- |FDC – Startet den Diskettencontroller.
- RUN“programm – Startet das Programm auf der Diskette.
- Direkter Zugriff auf Dateien:
- |CD,“DIRECT“ – Wechsel in das Verzeichnis.
- |CD,“1942″ – Wechsel in den Spielordner.
- RUN“1942 – Startet das Spiel direkt.
Links
ULIfAC im CPC-Wiki Forum
Beschreibung bei CPC-Wiki
ULIfAC Homepage
Fazit
Das ULIfAC beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und den enormen Funktionsumfang. Besonders die Möglichkeit, den CPC464 in einen CPC6128 zu verwandeln, sowie der USB- und WiFi-Support machen dieses Interface zu einer der spannendsten Erweiterungen für den Amstrad CPC. Der Preis von 42 € erscheint angesichts der Funktionen mehr als fair.
Wenn Du Deinen Amstrad CPC auf das nächste Level bringen willst, ist das ULIfAC definitiv eine Überlegung wert!